Liebe SchülerInnen und Schüler

Prüfungen, Referate, frei vor anderen Menschen zu sprechen und Situationen, bei denen du dich im Mittelpunkt einer Gruppe befindest, lösen in der Regel eine gewisse Nervosität und Angst aus. Die Stärke der aufkommenden Angst kann aber so groß werden, dass du unzufrieden und unglücklich wirst. Dieses schlechte Gefühl kann sich dann auch auf Familie, Freundschaften oder Freizeit übertragen. Die schwierigen Lernbedingungen der Corona Jahre haben es dir dabei nicht leichter gemacht.
Ergebnis: Die Angst stört deine Lernphase, in der Prüfungssituation kannst du nicht dein gesamtes Wissen abrufen und viel Mühe und Zeiteinsatz kann umsonst sein.

Diese Themen werden beim Prüfungscoaching besprochen und trainiert:

 

  •  Wir besprechen am Anfang, was du eigentlich willst und was dir Spaß macht.
  • Ich erkläre dir, warum dein Körper so komisch auf Stress reagiert. (Herz-, Pulsrasen, zittern,...) 
  • Wir überlegen zusammen, wie du deine Lernphase besser planen kannst, damit du keine Zeit verschwendest.
  • Ein Blackout will dir während einer Prüfung den Boden unter den Füßen wegziehen? Ich zeige dir, wie du deine Schreckensbilder im Kopf bändigen kannst und dich wieder konzentrierst.
  • Ich demonstriere dir, wie toll Apps helfen können, dich zu motivieren und in akuten Angstsituationen ruhig zu bleiben.
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos